Sie kennen die Situation. Eine Präsentation läuft erst 5 Minuten und Sie haben das Gefühl, es geht schon seit einer Stunde. Es ist langweilig. Sie wissen gar nicht, was die Botschaft ist und vor allem: was das mit Ihnen zu tun hat.
55% aller Präsentationen laufen genau so ab. Warum?
- Der Redner stellt sich nicht vor und/oder begrüßt das Publikum nicht.
- Der Redner hat sehr viele Fakten und vergisst, seine zentrale Botschaft.
- Der Redner schaut seine Zuhörer nicht an, sondern vertieft sich in seine Texte oder schaut auf einen neutralen Punkt im Raum.
- Noch schlimmer: Der Redner dreht seinen Zuhörern den Rücken zu und liest seine eigene Präsentation vor.
- Der Redner versucht möglichst viel zu sagen und denkt, auch er müsse sehr lange sprechen (vielleicht, weil seine Vorredner es auch so taten).
- Die Visualisierungen (Beamer-Präsentation, Flipchart-Mitschrift oder mitgebrachte Charts) sind für das Publikum nicht lesbar, wegen schlechter Schrift, zu geringer Größe oder zuviel Informationen.
- Der Redner spricht monoton ohne zu betonen...
- ... und vergisst Pausen.
- Die Sprechgeschwindigkeit gleicht einem Maschinengewehr-Feuer.
- Die Sätze verlieren sich in endlosen Girlanden, wie bei einem Deutsch-Aufsatz in der achten Klasse.
Bitte denken Sie daran: Der Inhalt muss präzise sein, weil und obwohl er nur zu 10% Anteil an Ihrem Redeerfolg hat. Die anderen 90% gehen übrigens auf das Konto Ihrer Stimme (40%) und Ihrer Körpersprache (50%).
Wer es besser machen möchte, kann ja hier einmal schauen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen